Digitale Transformation für Führungskräfte

In diesem Kompaktkurs erkläre ich die Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation, die sich in den Projekten und strategischen Initiativen der vergangenen zehn Jahre herauskristallisiert haben. Sie werden lernen, wie sich die Strategien und Managementmethoden der digitalen Profis von den Amateuren unterscheiden und wie signifikant die Wettbewerbsvorteile der Unternehmen geworden sind, deren Digitalprojekte inzwischen die Skalierungsphase erreicht haben. Sie werden außerdem erfahren, welche digitalen Geschäftsmodelle sich durchgesetzt haben, warum sie klassischen linearen Modellen überlegen sind, Märkte disrupten und an den Aktienmärkten zu einer Zwei-Klassengesellschaft geführt haben. Am Ende werde ich in einem sechsstufigen Erfolgspfad zeigen, wie Unternehmen ihre Digitalisierungsinitiativen vorbereiten, auf- und umsetzen, skalieren und schließlich absichern.
 

Dieser Kurs konzentriert sich auf die wesentlichen Aspekte für Entscheider und Strategen in Unternehmen und bettet sie in einem ökonomischen Kontext ein. Die Gesamtdauer ist mit zwei Stunden bewusst kurz gehalten, liefert auf 140 Slides aber einen guten Überblick, was in Wirtschaft und Wissenschaft heute State of the Art der digitalen Transformation ist.

Dieser Kurs liefert in 8 ca. 15-20-minutigen Videos einen Ausschnitt aus meinem Gesamtkurs zur digitalen Transformation. 
 

Gliederung:

Abschnitt 1: Investitionen und Wettbewerbseffekte der Digitalen Transformation

Kap 1: Trends der digitalen Transformation auf globaler Ebene

Kap 2: Digitale Transformation in Deutschland

Kap 3: Wettbewerbseffekte der Digitalen Transformation


Abschnitt 2: Digitales Management

Kap 4: Erfolgsfaktoren eines digitalen Managements

 
Abschnitt 3: Digitale Geschäftsmodelle

Kap 5: Überblick / Daten-/KI-getriebene Geschäftsmodelle

Kap 6: Plattformen

Kap 7: Plattform-Märkte / Amazon: Vom Handel bis zum Internet der Dinge in der Fabrik

 
Abschnitt 4: Erfolgspfad für die Digitale Transformation

Kap 8: Die sechs Schritte für eine erfolgreiche digitale Transformation: Fundament, Leadership, Agilität, Geschäftsmodell, Skalierung, Absicherung

 

Dauer: ca 140 Minuten (8 Videos zu je 15 - 20 Minuten).

Ergänzend zum Kurs werden monatliche Live-Sessions angeboten, in denen aktuelle Entwicklungen und Nachrichten zur digitalen Transformation erläutert und diskutiert werden. Zudem befindet sich gerade eine Community zur digitalen Transformation im Aufbau (Linkedin). 

Mehr Informationen: www.netzoekonom.de/online-kurse

Mehr Online-Kurse: www.digital-akademie.io


Dr. Holger Schmidt

Holger Schmidt lehrt Digitale Transformation an der TU Darmstadt und Plattformökonomie an der Executive School der Universität St. Gallen. Daneben ist er als Keynote-Speaker tätig. Seine Kernthemen sind digitale Geschäftsmodelle, Plattformökonomie und Künstliche Intelligenz. Er ist Berater des "The Original Platform Fund", der auf dem von ihm erfundenen Plattform-Index basiert. Sein Faible für Klimaschutz stammt aus einer Zeit, als das Thema noch nicht en vogue war: 1997 wurde er mit einer Arbeit über die internationalen Verteilungswirkungen des Klimaschutzes promoviert. Er ist Autor mehrerer Bücher über Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz sowie als Podcaster für die FAZ tätig.