In diesem Kurs erkläre ich die Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation, die sich in den Projekten und strategischen Initiativen der vergangenen zehn Jahre herauskristallisiert haben. Sie werden lernen, welche Digitaltechnologien wirklich wichtig sind, welche Strategien und Managementmethoden der digitalen Profis anwenden und wie signifikant die Wettbewerbsvorteile der Unternehmen geworden sind, deren Digitalprojekte jetzt die Skalierungsphase erreicht haben. Sie werden außerdem erfahren, welche digitalen Geschäftsmodelle sich durchgesetzt haben, warum sie klassischen linearen Modellen überlegen sind und an den Aktienmärkten zu einer Zwei-Klassengesellschaft geführt haben.
Diese Sicht auf die Digitalisierung der Unternehmen wird um die externen Effekte ergänzt:
Zudem werden wir besprechen, welche Rolle die Digitalpolitik spielt, um die Rahmenbedingungen zu verändern.
Am Ende werde ich in sechs Stufen zeigen, wie erfolgreiche Digitalisierer ihre Digitalisierungsinitiativen vorbereiten, auf- und umsetzen, skalieren und schließlich absichern.
Die Kapitel:
1) Status Quo und Investitionen in die digitale Transformation
2) Digitale Technologien
3) Digitales Management und Prozesse
4) Digitale Geschäftsmodelle
5) Digitaler Wettbewerb
6) Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung
7) Digitalpolitik
8) Roadmap zum digitalen Unternehmen
Weitere Informationen: www.netzoekonom.de/online-kurse