Customer Journeys werden immer komplexer und Online-Kanäle sind dabei nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs erläutert grundlegende Aspekte, die helfen, Online-Kundenverhalten besser zu verstehen und den Aufbau von Customer Experience zu fördern, Er erklärt, wie Online Retailing funktioniert. Der Kurs richtet sich an Entscheider:innen in der Wirtschaft, die selbst Online-Handel in ihre Geschäftsmodelle integrieren möchten und/oder den Online-Handel als wichtigen Channel-Partner nutzen.
Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handel und Direktorin des Zentrums für Verbraucherschutz und verletzliche Verbrauchergruppen der Universität Siegen. Sie war u.a. Gastdozentin an Universitäten in St. Gallen, Dublin, Graz, Santiago de Chile oder Lyon. Als ausgewiesene Marketing- und Handelsforscherin beschäftigt sie sich mit Käuferverhalten, digitalem und internationalen Marketing sowie Handelsmarketing (v.a. Omni- bzw. Multi-Channel-Retailing) und hat hierzu mehr als 150 Monografien und Fachbeiträge erstellt. Sie ist Mitglied im Editorial Board bzw. Editorial Review Board internationaler Fachjournals (u.a. Journal of Advertising, Management International Review, Journal of Consumer Policy, Marketing-ZFP) und regelmäßige Referentin auf Forschungs- und Praxistagungen sowie unternehmensinternen Strategieprogrammen. Sie leitete eine Vielzahl praxisorientierter Forschungs- (z.B. DFG, BMJV, BMBF, BMWi) und Consulting-Projekte mit Unternehmen aus Handel, Industrie- und Konsumgüterbranche und öffentlichen Institutionen.
Damit Sie sich in unserer Academy anmelden und registrieren können, verwenden wir Cookies. Diese System-Cookie sind für den Betrieb der Website unabdingbar. Details finden Sie in unserer