Plattformökonomie

Der Kurs erklärt die Grundzüge der Plattformökonomie und erläutert das Geheimnis hinter dem erfolgreichen Geschäftsmodell der digitalen Wirtschaft. Im Einzelnen:

  • Entwicklungspfade der Plattformen
  • Wachstumsperspektiven der Plattformökonomie
  • Plattform-Märkte: Handel, Mobilität, Finanzen, Lieferdienste, Medien, Gesundheit, Reisen, Bildung, Jobs
  • Moderne Plattformen: Amazon und Alibaba
  • Innovationen der Plattform-Unternehmen
  • Wettbewerb und Wettbewerbspolitik in Plattform-Märkten
  • Preisbildung auf Plattform-Märkten
  • Plattform-Plan für Deutschland. 

Umfang: Ca. 3 Stunden Videos mit 100 Slides

Ergänzend zum Kurs werden monatliche Live-Sessions angeboten, in denen aktuelle Entwicklungen und Nachrichten zur digitalen Transformation erläutert und diskutiert werden. Zudem befindet sich gerade eine Community zur digitalen Transformation im Aufbau (Linkedin). 


Dr. Holger Schmidt

Holger Schmidt lehrt Digitale Transformation an der TU Darmstadt und Plattformökonomie an der Executive School der Universität St. Gallen. Daneben ist er als Keynote-Speaker tätig. Seine Kernthemen sind digitale Geschäftsmodelle, Plattformökonomie und Künstliche Intelligenz. Er ist Berater des "The Original Platform Fund", der auf dem von ihm erfundenen Plattform-Index basiert. Sein Faible für Klimaschutz stammt aus einer Zeit, als das Thema noch nicht en vogue war: 1997 wurde er mit einer Arbeit über die internationalen Verteilungswirkungen des Klimaschutzes promoviert. Er ist Autor mehrerer Bücher über Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz sowie als Podcaster für die FAZ tätig.